VORSORGE-TIPPS
SCHUTZ UND SICHERHEIT BEIM POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELHESSEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dieser Broschüre
(4,2 MB) möchten wir Ihnen die Polizeiliche Kriminal– und Verkehrsprävention im Polizeipräsidium Mittelhessen vorstellen. In der Broschüre finden Sie diverse Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote von uns für Sie. Ob Privatperson, Unternehmenschef, Vereinsmitglied, Wohnungseigentümer oder kommunaler Vertreter – für Jeden gibt es passende Angebote.
Prävention bildet die Grundlage für Sicherheit und damit für das persönliche Wohlbefinden eines jeden Einzelnen. Nur wer die Maschen der Täter kennt, kann sich vor ihren Taten schützen. Unser Anliegen ist es, Wissen zu vermitteln und jeden Einzelnen so zu stärken, dass die Gemeinschaft in der Lage ist, couragiert Straftaten zu verhindern.
Unsere Angebote für Sie sind allesamt kostenlos, aber ganz sicher nicht umsonst.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie mit Ihrem Anliegen bei uns richtig sind oder wer die richtige Ansprechperson für Sie ist? Kein Problem, scheuen Sie sich nicht mich zu kontaktieren.
Mein Name ist Sylvia Frech. Ich bin die Leiterin des Stabsbereichs Prävention beim Polizeipräsidium Mittelhessen. Gerne finde ich mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungen und bringe Sie mit unseren Fachberatern in Kontakt.
Leiterin des Stabsbereichs E 4
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Tel.: +49 6417006-2940 praevention.ppmh@polizei.hessen.de
Weitere Dokumente:
- Broschüre_E4_Leseansicht_meta.pdf - Datei öffnen (4.27 Mb)Broschüre "Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsprävention"