Update für Sicherheitsberater für Senioren
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle für den Landkreis Gießen und das Ehrenamt Gießen e.V. hatten die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) des Landkreises Gießen ins Gießener Rathaus zu einer Fortbildung eingeladen.
Kriminalpolizeiliche Beraterin Claudia Zanke (stehend) mit den Teilnehmer/innen der Fortbildungsveranstaltung der Sicherheitsberater für Senioren (SfS) des Landkreises Gießen - © Ehrenamt Gießen e.V.
Dabei erhielten die SfS erneut ein Update in Sachen Betrugsmaschen. Kriminalhauptkommissarin Claudia Zanke informierte über
-
Enkeltrick per Messengerdienst,
-
Love-Scamming
-
und aktuell vermehrt im Präsidiumsbereich auftretende unerlaubte Werbeanrufe eines vermeintlichen Pflegeservices.
-
Weiteres Thema der Fortbildung war eine Gesetzesänderung im Zusammenhang mit Kaffeefahrten, die den Teilnehmern von Kaffeefahrten mehr Rechte einräumt.
Mit der neuen Fassung der Gewerbeordnung sind die Veranstalter verpflichtet, schon in der Werbung Auskünfte zu geben, über
-
die Art der Waren, die angeboten werden
-
den Ort der Veranstaltung
-
Name und Anschrift des Veranstalters sowie Kontaktmöglichkeiten per Telefon und E-Mail, und
-
Informationen zum Widerrufsrecht.
Die ehrenamtlich tätigen SfS zeigten sich sehr interessiert und stehen den älteren Menschen aus Stadt und Landkreis Gießen gern auf Augenhöhe beratend zur Seite.
Kontakt zum Ehrenamt Gießen e.V. unter E-Mail: ehrenamt@giessen.de