Das Polizeipräsidium Mittelhessen versteigert in öffentlichen Auktionen über die Behördenplattform Zoll-Auktion regelmäßig verschiedene, sichergestellte und zur Verwertung freigegebene Gegenstände.
25 und damit mehr als die Hälfte der 45 kontrollierten Lastkraftwagen wurden beanstandet und sieben durften sogar nicht mehr weiterfahren. Das ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Aktion an der Raststätte in Reinhardshain in Richtung Kassel …
Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 17. Oktober 1972, war die Einweihung der Jugendverkehrsschule (JVS) in Marburg. Zum Jubiläum gab es auch Neuerungen und Geschenke.
Letzter Öffnungstermin am 16. Oktober | Neuzugang BMW | Codierung
Die letzte Museumsöffnung im 2022 fand am Sonntag, 16. Oktober statt. Über 100 historischen Polizeifahrzeuge standen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit...
Für Gießen, Hungen, Heuchelheim, Pohlheim, Linden und Lollar werden Interessierte gesucht, die sich als freiwillige Polizeihelferin / freiwilliger Polizeihelfer engagieren möchten.
Unter dem Motto "Durch Hessen fürs Ahrtal" sammelt die südhessische Polizistin Sandra Köhler für die von der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal betroffenen Menschen …
Bei der seit mehreren Jahren bekannten Aktion Blitz für Kids quittierten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten der gemessenen Autofahrer mit grünen und gelben Karten und in ein paar Fällen auch mit einer Zitrone...
Kinderkommissar LEON vom Polizeipräsidium Mittelhessen, wurde zu dieser Veranstaltung eingeladen und durfte die Sportler während des Tages bejubeln und auch viele „Kuscheleinheiten“ genießen.
Im Rahmen des hessischen Polizeisommers hatten bei spätsommerlichem Wetter knapp 25.000 Besucherinnen und Besucher den Weg zum Tag der offenen Tür ins Polizeipräsidium Mittelhessen nach Gießen gefunden.
Im Rahmen einer mehrstündigen Vernehmung durch Beamte der Kriminalpolizei und den sachleitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Gießen hat der Beschuldigte am vergangenen Freitag die Tötung der 14-jährigen Ayleen eingeräumt ...
Nachdem Manfred Kaletsch im April 2022 durch den Hessischen Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth, die Urkunde zum Abteilungsdirektor erhielt, gratulierte der mittelhessische Polizeipräsident Bernd Paul dem Leiter der Abteilung Einsatz ...
16 Tage, 8000 km, durch 9 Länder rund um die Ostsee in einem mindestens 20 Jahre alten Fahrzeug – das Ganze ohne GPS oder Autobahnen und den guten Zweck mit im Gepäck ...
Am 20.08.2022 kam es an den Hessenhallen in Gießen zu einem Angriff von mindestens 100 Personen auf Helfer sowie Besucher eines für Samstagabend geplanten Kulturfestivals …
Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle für den Landkreis Gießen und das Ehrenamt Gießen e.V. hatten die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) des Landkreises Gießen ins Gießener Rathaus zu einer Fortbildung eingeladen.
Kinder aus Dillenburg und Haiger konnten sich im Rahmen der Kinderferienpassaktion von Pro-Polizei-Dillenburg e.V. einen Tag als Polizistinnen und Polizisten bewähren.
Zehn Motorradfahrerinnen + Motorradfahrer, ein Journalist, die beiden Tourguides vom Regionalen Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf, drei Rettungsassistenten der Johanniter-Motorradstaffel und Polizeipräsident Bernd Paul an der 1. Biker-Safety-Tour tei...
Die Letzte Museumsöffnung vor der Sommerpause fand am Sonntag, 17. Juli statt. Über 100 historischen Polizeifahrzeuge standen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit...
Eine Fahrradstraße verbindet seit Mitte Mai die beiden Ortschaften Lollar und Staufenberg im Norden des Landkreises Gießen. Als Verkehrsversuch mit einer Laufzeit von sechs Monaten haben Radfahrer auf der Kreisstraße 29 zwischen den beiden Kommunen V...
Einen Tag nach seinem 60. Geburtstag erhielt Harald Zwick seine Ruhestandsurkunde. Polizeipräsident Bernd Paul händigte dem in Cölbe, Landkreis Marburg-Biedenkopf, wohnenden Polizeihauptkommissar am 13.06.2022 die Urkunde aus...
Ein sehr wichtiger Termin stand am vergangenen Mittwochnachmittag (15.06.2022) im Innenhof des Polizeipräsidiums in der Ferniestraße in Gießen an. Die Bürgerehrung, die im letzten Jahr aufgrund der Pandemie leider nicht durchgeführt werden konnte, wu...
Sie möchten sich ehrenamtlich als Freiwillige/r Polizeihelferin/Polizeihelfer zum Wohle der Sicherheit Ihrer Mitbürger beteiligen? Dann bewerben Sie sich für den Freiwilligen Polizeidienst ...
Der erste Museumstag nach der Winterpause war am Sonntag, 23. April. Über 100 historische Polizeifahrzeuge stehen wieder kostenlos an den Museumstagen zur Besichtigung bereit.
Für Studierende einer Schutz- und einer Kriminalpolizeiklasse beginnt am 21.2. das duale Studium bei der Polizei Hessen. Eine der 920-Erstsemester im Jahr 2022 ist die 27-jährige Laura.
Blaulichthonig wird auf Gelände in Gießen geerntet
Etwas später als geplant, aber nun hat das Polizeipräsidium Mittelhessen viele neue Mitarbeiter! Rund 150.000 Bienen summen kräftig in der Ferniestraße.
Start für neues Projekt zwischen Regierungspräsidium Gießen und Polizeipräsidium Mittelhessen zur Rolle der Ordnungshüter in Deutschland. Mithilfe des Kinderkommissars Leon werden den Kindern in der Pilotschule der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes ...
Der Staatssekretär des Hessischen Ministeriums des Innern und Sport Stefan Sauer, besuchte gemeinsam mit Bernd Paul, Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen, und Hans-Jürgen Irmer, dem Vorsitzenden von Pro Polizei e.V. sowie weiteren Gäst...