Regionale Kriminalinspektion Marburg-Biedenkopf

17.05.2022
Gebäude der Polizeidirektion und der Regionalen Kriminalinspektion Marburg-Biedenkopf sowie der Polizeistation Marburg

 



Regionale Kriminalinspektion (RKI) Marburg-Biedenkopf
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg, Stadtteil Cappel

Erreichbarkeit

Telefon +49 6421 406-0 (Vermittlung)
       Geschäftszeiten: Mo. – So., 07:30 Uhr bis 16 Uhr
E-Mail Symbol  rki.pd-mr-bid.ppmh@polizei.hessen.de 

 

 

 

 


Inspektionsleiter

Michael Beitz


Herr Michael Beitz

Geschäftszimmer: +49 6421 406-309
Geschäftszeiten:    Mo.-Fr.: 07:30 Uhr bis 16 Uhr

 

Natürlich ist die Polizei auch sonst rund um die Uhr über den  Notruf 110 oder die oben genannte Vermittlung der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf zu erreichen.


AUFGABENBEREICH

In der Regionalen Kriminalinspektion in Marburg werden Delikte vom schweren Diebstahl, Raub, Betrug- und Umweltstraftaten über Rauschgiftkriminalität und Sexualdelikte bis hin zu Kapitalverbrechen wie Mord und Totschlag bearbeitet, insofern der Tatort im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt.

Befindet sich der Tatort in den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill oder der Wetterau erfolgt die Bearbeitung der genannten Delikte in den dort angegliederten Regionalen Kriminalinspektionen.

Hier eine Übersicht der Kommissariate (K) der Regionalen Kriminalinspektion Marburg:

  • K10 - Gewalt-, Brand-und Waffendelikte / Sexualdelikte / Staatsschutzdelike
  • K21/22 - Diebstahls - / Kfz-Delikte
  • K23 - Vermögens -und Fälschungsdelikte
  • K31 / 32 - Kriminaldauerdienst / Erkennungsdienst / Operative Einheit
  • K33 - Jugendkriminalität / Arbeitsgruppe Gewalt an Schulen (AGGAS) / Täterorientierte Ermittlungen
  • K34 - Rauschgiftdelikte / Milieu          

SERVICE / INFO

 Schutzmann vor Ort
 Ansprechpersonen 


  Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf