Polizeiliche Beratungsstellen

Polizeiliche Beratungsstellen

Logo Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen im Polizeipräsidium MittelhessenKriminalpolizeiliche Beraterin für den Kreis Gießen

Claudia Zanke
Claudia Zanke
Polizeistation Grünberg
Carl-Benz-Straße 22-24
35305 Grünberg

Telefon: +49 641 7006-2050
E-Mail: beratungsstelle.ppmh@polizei.hessen.de  

 

Kriminalpolizeilicher Berater für den Lahn-Dill-Kreis

Michael Michel
Jörg Schormann
Polizeistation Dillenburg
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg

Telefon: +49 2771 907-122
E-Mail: beratungsstelle.ppmh@polizei.hessen.de 
 

Kriminalpolizeilicher Berater für den Landkreis Marburg-Biedenkopf

Jan-Oliver Karo
Jan-Oliver Karo
Polizeistation Marburg
Raiffeisenstr. 1
35043 Marburg

Telefon: +49 6421 406-123
E-Mail: beratungsstelle.ppmh@polizei.hessen.de 

Kriminalpolizeiliche Beraterin für den Wetteraukreis

Sylvia Jacob
Sylvia Jacob
Polizeiposten Bad Nauheim
Hauptstraße 54
61231 Bad Nauheim

Telefon: +49 6032 9181-13
E-Mail: beratungsstelle.ppmh@polizei.hessen.de 


Angebote der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen

Einbruchsprävention (sicherungstechnische und verhaltensorientierte Beratungen)

  • sicherungstechnische Empfehlungen für Wohnhäuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte
  • verhaltensorientierte Empfehlungen zur Einbruchsprävention
  • individuelle Beratungen am Objekt oder auf der Dienststelle kostenlos und herstellerneutral (Terminabsprache erforderlich!)
  • unsere Ratschläge orientierten sich am polizeilichen Fachwissen und den aktuellen Arbeitsweisen (modi operandi) der agierenden Täter

„Wir wissen, wie Einbrecher arbeiten. Dieses Wissen wollen wir an Sie weiterzugeben, damit Sie sich wirksam vor Einbrüchen schützen können.“

Weitere Beratungsmöglichkeiten zu Straftaten oder Themen, u. a.:

  • Diebstahl
  • Betrug
  • Sicherheit am Arbeitsplatz
  • sowie zu allen aktuell auftretenden Formen von Kriminalität

„Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach per Mail: Wir sprechen über das Anliegen und können Ihnen sicher weiterhelfen!“

Unser Service ist:

  • kostenlos
  • individuell
  • objektiv
  • ohne gewerbliche Interessen

Wir bieten auch Vorträge und Informationsveranstaltungen an, fragen Sie nach!

Infos zum Thema „Kriminalprävention“ finden Sie auch im Internet unter: www.polizei-beratung.de