Keine Gewalt, keine Diskriminierung von Mädchen und Frauen
Orange Day mit der Polizei Wetterau
Unter dem gemeinsamen Motto: „Frauenpower Wetterau“ fanden sich mehrere Beteiligte in Form von verschiedenen Initiativen und Vertretern diverser Institutionen zusammen, um am „Orange Day“ ein öffentlich gut sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ ist ein jährlich am 25.11. stattfindender Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.
Die Farbe Orange symbolisiert dabei Hoffnung auf eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen, siehe Foto: Plakat zum 25. November 2021 / Orange the world
Weitere Informationen zum ORANGE DAY
Im Bad Nauheim wurde dazu am Aliceplatz eine Aktionsbühne errichtet, von welcher aus Vertreter verschiedener Wetterauer Kommunen ebenso wie der Bürgermeister der Stadt Bad Nauheim als Schirmherr der Veranstaltung Grußworte sprachen, siehe Foto:
Am Brunnen machte zudem eine mit orangenem Licht angestrahlte Installation aus orangen Frauenschuhen und einem Bett auf das Thema „Femizide“ (Tötungen von Frauen im Rahmen von Partnerschaftskonflikten) aufmerksam. Es wurden Texte zu entsprechenden Fällen vorgelesen. Die Veranstaltung weckte Interesse und war gut besucht. Durch den Hessischen Rundfunk wurde vor Ort ein Beitrag für „Hallo Hessen“ gedreht.
Mit einem Informationsstand beteiligte sich die Polizei, an welchem der „Schutzmann vor Ort“ für Bad Nauheim (Polizeihautpkommossar Büthe) und die
Opferschutzkoordinatorin der Polizeidirektion Wetterau (Polizeihauptkommissarin van Overbeke) vielfältig Auskunft geben konnten, siehe Foto: