Ortenberg ist KOMPASS-Kommune
Am 06.12.2021 wurde die Stadt Ortenberg durch Herrn Polizeipräsident Bernd Paul im KOMPASS-Prozess aufgenommen.
Im Bürgerhaus der Stadt begrüßte die Bürgermeisterin Frau Pfeiffer-Pantring die Anwesenden aus den Reihen der Polizei, der Stadtverwaltung und der Ortsvorsteher. Sie freue sich auf die Zusammenarbeit mit der Polizei insbesondere aus dem Präventionscharakter heraus und nicht (nur) wenn etwas passiert sei.
Die Behördenleitung des Polizeipräsidiums Mittelhessen, die neben dem Polizeipräsidenten auch in Peron des Vizepräsidenten Herrn Vögele vertreten war, gab einen ersten Ausblick auf die Sicherheitsinitiative KOMPASS.
Herr Paul versicherte, dass es sich bei Ortenberg keinesfalls um eine Kriminalitätshochburg handele, man aber auf die bereits guten Zahlen aufbauen und diese weiter verbessern möchte. Zudem rücke bei KOMPASS das subjektive Sicherheitsempfinden stärker in den Fokus, welches nicht immer in unmittelbaren Zusammenhang zu den Kriminalitätsstatistiken stehe.
Die KOMPASS-BeraterJörg Schormann und Sonja Böhm erläuterten die Prozess-Struktur, die Modalitäten der Bürgerbefragung sowie Präventionsmaßnahmen aus dem Portfolio des Stabsbereiches E 4, welche zum Ende des KOMPASS Prozesses in Ortenberg umgesetzt werden könnten - abhängig von den Ergebnissen der Bürgerbefragung.
Im Anschluss überreichte der Polizeipräsident der Bürgermeisterin Ortenbergs das KOMPASS-Begrüßungsschild, welches Ortenberg bereits als engagierte Stadt in der kommunalen Prävention auszeichnet.
Überreichung des KOMPASS-Siegels durch Polizeipräsident Bernd Paul an Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring - zur Vergrößerung bitte 'anklicken'
Foto v. l.: Polizeipräsident Bernd Paul, Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring und Ordnungsamtsleiter Lars Wagner - Quelle: Corinna Willführ (freie Journalistin)
Ortenberg ist die 22. Kommune, welche in Mittelhessen an der Sicherheitsinitiative KOMPASS teilnimmt und vervollständigt somit das erste Viertel der 88 Kommunen.
Es folgte das Auftaktgespräch, welchem sich die Direktionsleiterin der Polizeidirektion Wetterau, Frau Antje van der Heide, anschloss und Erfahrungen aus der KOMPASS-Modellkommune Bad Homburg einbringen konnte.
Dem Arbeitsgremium KOMPASS werden in Ortenberg neben Ansprechpartnern der Kommune, die KOMPASS-Berater sowie der Stationsleiter der Polizeistation Büdingen, Erster Polizeihauptkommissar Michael Pagel, angehören.
Foto: KOMPASS-Berater: Sonja Böhm und Jörg Schormamn - Foto-Quelle: Corinna Willführ (freie Journalistin)
Was ist KOMPASS?
Die Abkürzung KOMPASS steht für KOMmunalProgrAmm SicherheitsSiegel
Foto links: Logo KOMPASS
KOMPASS ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums an die Städte und Gemeinden in Hessen und zielt auf eine nachhaltig ausgerichtete Verzahnung und noch engere Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Polizei und Kommune. Die Polizei Hessen bietet an, gemeinsam mit den Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern, die spezifischen kommunalen Sicherheitsbedürfnisse, also auch die Sorgen und Ängste der Bevölkerung zu erheben, zu analysieren und gemeinsam ein passgenaues Lösungsangebot zu entwickeln.
Weitere Informationen zur Sicherheitsinitiative „KOMPASS“:
Ansprechpartner in Mittelhessen Kompass-Berater
KOMPASS im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Infos zentral KOMPASS Sicherheitsinitiative oder im Internet
www.kompass.hessen.de