Freiwilliger Polizeidienst sucht Verstärkung

20.12.2022 | Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und Wetterau
Wappen -Freiwilliger Polizeidienst- Hessen

 

Präsenz zeigen – beobachten - melden

Das ist das Motto des Freiwilligen Polizeidienstes (FPolD). Durch Streifengänge und vorbeugende Gespräche der/s freiwillige/n Polizeihelferin/Polizeihelfer mit den Bürgerinnen und Bürgern soll die Sicherheitslage im Bereich der Kommune weiter verbessert werden.



Verstärkung wird derzeit gesucht für folgende Gemeinden:

Wetteraukreis: Karben, Bad Nauheim, Rosbach

Kreis und Stadt Gießen: Gießen, Pohlheim, Lollar, Hungen und Linden

Landkreis Marburg: Kirchhain, Stadtallendorf, Neustadt, Biedenkopf, Breidenbach

Sie möchten sich ehrenamtlich als Freiwillige/r Polizeihelferin/Polizeihelfer zum Wohle der Sicherheit Ihrer Mitbürger beteiligen?

Aufnahmevoraussetzungen:

Wir können Sie, unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit, in den FPolD aufnehmen, wenn Sie

mindestens 18 Jahre und höchstens 65 Jahre alt sind,
gesundheitlich in der Lage sind, die Ihnen übertragenen Aufgaben zu erfüllen,
einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen können,
die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen,
nach Ihrer Gesamtpersönlichkeit geeignet erscheinen, die Aufgaben des Freiwilligen Polizeidienstes zu erfüllen,
Sie jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung eintreten und Sie nicht zu einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe von mehr als 89 Tagessätzen verurteilt worden sind.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie bereit sind, an einer für Ihren Dienst notwendigen fachlichen Qualifikation teilzunehmen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem   Ansprechpartner des Freiwilligen Polizeidienstes in Verbindung.

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen besonderen und wichtigen Beitrag für das Sicherheitsgefühl unserer Bevölkerung.