Schülerinnen und Schüler messen ihr Radfahr-Können

Schulmeisterschaft der Jugendverkehrsschule Wetterau

28.07.2023 | Dorheim

30 Schülerinnen und Schüler nahmen bei den diesjährigen Jugendverkehrsschulmeisterschaften der Wetterau teil.

30 Schülerinnen und Schüler nahmen bei den diesjährigen Jugendverkehrsschulmeisterschaften der Wetterau teil.

Bereits zum 10. Mal richteten die Jugendverkehrsschule des Regionalen Verkehrsdienstes in der Wetterau und die Verkehrswacht Wetterau die Jugendverkehrsschulmeisterschaften aus. 30 Schülerinnen und Schüler traten gegeneinander an – den besten Radfahrenden winkten attraktive Preise.

Landrat Jan Weckler gewinnt das „Schneckenrennen“ gegen Polizeihauptkommissar Rüdiger Hoffman

Landrat Jan Weckler gewinnt das „Schneckenrennen“
gegen Polizeihauptkommissar Rüdiger Hoffman

Qualifiziert hatten sich 30 Viertklässler des abgelaufenen Schuljahres, die im Rahmen der Beschulungen durch die drei Jugendverkehrsschulen die besten Leistungen gezeigt hatten. Die Schirmherrschaft der Meisterschaften übernahmen Herr Staatsminister Axel Wintermeyer und Herr Joachim Arnold von der Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG (OVAG). Der Landrat des Wetteraukreises, Herr Jan Weckler, sowie Frau Elke Stellflug, Fachberaterin für Schule und Gesundheit im staatlichen Schulamt Bad Vilbel, ließen es sich nicht nehmen die Meisterschaft zu besuchen.

Herr Heinz Euler und Frau Christa Reichert hatten gemeinsam mit ihrem Team von der Verkehrswacht Wetterau die Meisterschaft organisiert und neben den 30 Schülerinnen und Schülern auch deren Familien auf den Schulhof der Brüder-Grimm-Schule in Dorheim eingeladen. Mit Speisen und Getränken war für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und deren Angehörigen ebenfalls gesorgt.

Mit viel Ehrgeiz und Engagement gingen die 30 Viertklässler die Disziplinen an. Sie mussten ihr Radfahr-Können in einem Geschicklichkeitsparcours sowie im Rahmen eines sogenannten „Schneckenrennens“ beweisen. Der Schüler Jakob Woelcke zeigte die beste Leistung und gewann ein Fahrrad. Sophie Steinhilber wurde Zweite und gewann ein Fahrradschloss sowie zwei Gepäckträgertaschen. Mit einem Gutschein belohnten Verkehrswacht und Polizei Lara Helmsoth, die die drittbeste Leistung des Tages gezeigt hatte.

v.l.n.r.: POK Göhlert, Jakob Woelcke - Jugendverkehrsschulmeister 2023 in der Wetterau, PHK-in Annette Horhäuser, Frau Christa Reichert von der Verkehrswacht Wetterau POK Weickert, Heinz Euler von der Verkehrswacht, Sophie Steinhilber und Lara Helmsoth, PHK Rüdiger Hoffman, Frau Elke Stellflug vom staatlichen Schulamt, Frau Regina Wachutka von der Verkehrswacht.

v.l.n.r.: POK Göhlert, Jakob Woelcke - Jugendverkehrsschulmeister 2023 in der Wetterau,
PHK-in Annette Horhäuser, Frau Christa Reichert von der Verkehrswacht Wetterau POK Weickert,
Heinz Euler von der Verkehrswacht, Sophie Steinhilber und Lara Helmsoth, PHK Rüdiger Hoffman,
Frau Elke Stellflug vom staatlichen Schulamt, Frau Regina Wachutka von der Verkehrswacht.

Weitere Bilder: