ZIVILCOURAGE ZEIGEN!

Workshop-Woche mit der Carl-Kellner-Schule in Braunfels

25.01.2023

Nach einem Schulausflug im letzten Jahr mussten einige Schülerinnen und Schüler der Carl-Kellner-Schule in Braunfels sowie deren Lehrkräfte feststellen, dass es durchaus Situationen gibt, in denen man nicht genau weiß, wie man sich verhalten soll.

Was ist richtig? Was ist falsch? Kann das gefährlich werden?

In einer Konfliktsituation während eines Klassenausfluges mussten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen feststellen, dass über richtig helfen, hätten wir was machen müssen und was wäre das richtige gewesen, die Meinungen sehr auseinander gehen können.

Dies haben die Lehrkräfte dazu genutzt bei der Jugendkoordination des Polizeipräsidiums Mittelhessen anzufragen, ob es seitens der Polizei Angebote zum Thema Zivilcourage gibt. Die Schulleitung unterstützte diese Initiative sofort, da es der Schule wichtig ist, Ihre Schülerinnen und Schüler auch für das alltägliche Leben gut vorzubereiten.

Durchführung einer Übung zum Thema Distanz abgebildet, welche durch die Regionale Jugendkoordinatorin Tina Wanderer angeleitet wurde.

Durchführung einer Übung zum Thema Distanz, welche durch die Regionale Jugendkoordinatorin Tina Wanderer angeleitet wurde.

In einem jeweils dreistündigen Workshop für alle 6 Klassen der Jahrgangsstufe 10, wurde durch die Zentrale Jugendkoordination (Antje Suppmann) gemeinsam mit der Regionalen Jugendkoordination (Tina Wanderer) ein Programm zu den Themen Gewalt, Konflikteinstieg, Distanzzonen, Konfliktausstieg und Helferverhalten zusammengestellt. Ebenso wurde ein extra für den Workshop erstelltes Kahoot-Quizz genutzt.

Ausschnitt aus dem durch die Jugendkoordination des PP Mittelhessen erstellten Quiz zum Thema Zivilcourage über die Quizz-App Kahoot

Ausschnitt aus dem durch die Jugendkoordination des PP Mittelhessen erstellten Quiz zum Thema Zivilcourage über die Quizz-App Kahoot.

Unterstützt durch Claudia Meyer und die beiden SVO´s aus dem Lahn-Dill-Kreis, Andreas Püchner und Rafael Ludwig, konnten in der 2. Kalenderwoche 2023 die Workshops durchgeführt werden.

Teilweise wird jetzt erst bewusst wieviel Unsicherheit bei der Thematik tatsächlich besteht. Fast jeder der Jugendlichen hat sich schon gefragt:

Wie kann man helfen ohne sich in Gefahr zu bringen?

Eigene negative Erfahrungen in der Vergangenheit wurden benannt. Viele Mädchen berichteten davon, dass sie schon durch nicht angebrachte Sprüche belästigt wurden.

 

Gemeinschaftsfoto aller beschulten 10. Klassen mit Schulleitung der Carl-Kellner-Schule in Braunfels sowie ein Teil der Referenten

Gemeinschaftsfoto aller beschulten 10. Klassen mit Schulleitung der Carl-Kellner-Schule in Braunfels sowie ein Teil der Referenten.

 

Weitere Informationen zum Thema Zivilcourage sind hier zu finden:

Hinweise zur Aktion: www.AKTION-TU-WAS.DE

Flyer: „Zivilcourage zeigen“ unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/zivilcourage/

Weitere Infos der Kriminalpoizeilichen Beratung: http://www.polizei-beratung.de/